Your browser does not support HTML5 video.

NACHHALTIGKEIT

“Wie ein Fußabdruck am Strand“

Menschliches Leben beinhaltet Bedürfnisse, die über den Erhalt der Vitalfunktionen weit hinausgehen. Abhängig von Kultur- und Lebensraum bestehen unterschiedliche Ansprüche, deren Umsetzungen mehr und mehr Auswirkungen auf den Zustand der Lebensräume haben. Der Wunsch, einen den grundlegenden Bedürfnissen entsprechenden Lebensraum für sich, seine Mitmenschen und nachfolgende Generationen vorzufinden und zu erhalten formuliert die Frage, wie dies zu erreichen ist. 

Die Spur menschlichen Lebens sollte nicht die zertretene Pflanze und dauerhaft verschmutze Böden und Gewässer zurücklassen. Sie sollte wie der Fußabdruck im Sand in den nachfolgenden Wellen verschwinden. Menschliches Handeln darf keine irreversiblen Veränderungen hervorrufen.

In einem Pilotprojekt will die Excito-Wissenschaftsstiftungsstiftung die Entwicklung autarke Lebensräume fördern. Ziel ist es, diesem Fußabdruck im Sand nachzukommen. Die eingesetzten Materialien sollen vollständige Entsorgungskonzepte aufweisen. Die Nutzungsbalance soll das Ziel verfolgen, möglichst ohne Gesamtveränderungen des Systems auszukommen. 

Impressum Datenschutz